Die Gorenje Gruppe mit Stammsitz in Velenje, Slowenien, blickt auf eine nunmehr 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mittlerweile zählt das im Jahr 1950 gegründete Unternehmen zu einer der erfolgreichsten Marken der Branche – in Deutschland belegt es als Vollsortimenter Rang 5 im Markt der Haushaltsgroßgeräte.
Der Konzern beschäftigt heute weltweit knapp unter 11.000 Mitarbeiter, und erwirtschaftete im Jahr 2009 einen konsolidierten Weltumsatz von 1.2 Milliarden €. Die Anzahl der Gorenje-Tochterunternehmen stieg auch in 2009 auf insgesamt 88, davon 66 außerhalb Sloweniens.
Mittlerweile werden über 90 % des Gesamtumsatzes des slowenischen Konzerns in den Auslandsmärkten erzielt. Deutschland ist dabei mit einem mengenmäßigen Marktanteil von knapp 4 % nach wie vor der wichtigste Abnehmermarkt für den slowenischen Hausgerätespezia-listen. Die Konzernaktivitäten gliedern sich in drei Hauptbereiche: die prozentualen Umsatzanteile bei Hausgeräten inklusive Haustechnik, Maschinen und Werkzeugbau liegen bei 78 %, im Bereich der Innenaus-stattung inklusive Möbel, Sanitär und Keramik belaufen sie sich auf 4 %, währen der Bereich Energie, Ökologie und Dienstleistungen einen Unsatzanteil von 18 % verzeichnet – Tendenz steigend
Pressekontakt