AQUAGOR
Wärmepumpe Wasser/Wasser
Wärmepumpen vom Typ Wasser/Wasser gehören zu den effizientesten Energiesystemen zur Beheizung von Gebäuden. Die Wärme des Grundwassers ist eine sehr verlässliche und vor allem konstante Energiequelle, da seine Temperatur zwischen 7° C und 13° C beträgt.
Wärmepumpe AQUAGOR
MODELL |
HP WW 18 |
Maße (HxBxT) |
mm |
935x654x580 |
935x654x580 |
935x654x580 |
935x654x580 |
935x654x580 |
Gewicht |
kg |
86 |
97 |
121 |
137 |
142 |
Heizwassertemperatur |
°C |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
Kühlmittel |
/ |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
Kühlmittelmenge |
kg |
1,4 |
1,6 |
1,7 |
1.8 |
2,1 |
Schallleistungspegel* |
dB (A) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
Wasserdurchfluss auf der Seite der Energiequelle |
m3/h |
1,51 |
1,98 |
2,71 |
3,34 |
4,18 |
Wasserdurchfluss auf der Heizungsseite |
m3/h |
1,11 |
1,46 |
2,01 |
2,46 |
3,06 |
Versorgung/Sicherung |
V / A |
400 / C10 |
400 / C10 |
400 / C16 |
400 / C16 |
400 / C16 |
Vergleich der Elektrische- und Heizleistungen bei Verschiedenen Vorlauf Temperaturen |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W35)** |
kW |
6,4 / 1,21 |
8,4 / 1,56 |
11,6 / 2,15 |
14,2 / 2,63 |
17,7 / 3,16 |
COP (W10/W35)** |
/ |
5,3 |
5,4 |
5,4 |
5,4 |
5,6 |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W45)** |
kW |
6,2 / 1,59 |
8,0 / 1,95 |
11,1 / 2,71 |
13,7 / 3,26 |
16,8 / 3,91 |
COP (W10/W45)** |
/ |
3,9 |
4,1 |
4,1 |
4,2 |
4,3 |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W55)** |
kW |
5,8 / 2,0 |
7,7 / 2,52 |
10,6 / 3,46 |
13,0 / 4,19 |
16,0 / 4,89 |
COP (W10/W55)** |
/ |
2,9 |
3,1 |
3,1 |
3,1 |
3,3 |
* Gemäß Standard DIN EN 3750
** Gemessen bei den Parametern Wasser/Wasser W10/W35-55; gemäß Standard SIST EN 14511
Hochtemperatur-Wärmepumpe AQUAGOR
MODELL |
HP WW 18 HT |
Maße (HxBxT) |
mm |
935x654x580 |
935x654x580 |
935x654x580 |
Gewicht |
kg |
129 |
142 |
143 |
Heizwassertemperatur |
°C |
62 |
62 |
62 |
Kühlmittel |
/ |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
Kühlmittelmenge |
kg |
2,3 |
2,7 |
2,8 |
Schallleistungspegel* |
dB (A) |
51,8 (±1,5 dB) |
51,8 (±1,5 dB) |
51,8 (±1,5 dB) |
Wasserdurchfluss auf der Seite der Energiequelle |
m3/h |
3,00 |
3,61 |
3,90 |
Wasserdurchfluss auf der Heizungsseite |
m3/h |
2,20 |
2,60 |
3,00 |
Versorgung/Sicherung |
V / A |
400 / C10 |
400 / C16 |
400 / C16 |
Vergleich der Elektrische- und Heizleistungen bei Verschiedenen Vorlauf Temperaturen |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W35)** |
kW |
12,9 / 2,31 |
15,2 / 2,72 |
17,8 / 3,29 |
COP (W10/W35)** |
/ |
5,6 |
5,6 |
5,4 |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W45)** |
kW |
12,2 / 2,78 |
14,3 / 3,25 |
17,0 / 3,91 |
COP (W10/W45)** |
/ |
4,4 |
4,4 |
4,3 |
Heizleistung / Anschlusswert (W10/W55)** |
kW |
11,8 / 3,24 |
13,8 / 3,79 |
16,5 / 4,51 |
COP (W10/W55)** |
/ |
3,6 |
3,6 |
3,7 |
* Gemäß Standard DIN EN 3750
** Gemessen bei den Parametern Wasser/Wasser W10/W35-55; gemäß Standard SIST EN 14511