TERRAGOR
Wärmepumpen Erdreich/Wasser
Wärmepumpen vom Typ Erdreich/Wasser nutzen als Quelle der Wärmeenergie das Erdreich, in welchem eine riesige Menge von Energie gespeichert ist, die aus Niederschlägen und Sonneneinstrahlung entsteht.
Wärmepumpe TERRAGOR
MODELL |
HP BW 17 |
Maße (HxBxT) |
mm |
815x654x580 |
815x654x580 |
815x654x580 |
815x654x580 |
815x654x580 |
Gewicht |
kg |
82 |
91 |
113 |
124 |
128 |
Heizwassertemperatur |
°C |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
Kühlmittel |
/ |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
Kühlmittelmenge |
kg |
2 |
2,1 |
2,3 |
2,5 |
2,7 |
Schallleistungspegel* |
dB (A) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
52 (±1,5 dB) |
Wasserdurchfluss auf der Seite der Energiequelle |
m3/h |
1,70 |
2,20 |
2,80 |
3,52 |
4,13 |
Wasserdurchfluss auf der Heizungsseite |
m3/h |
1,20 |
1,60 |
2,0 |
2,45 |
2,95 |
Versorgung/Sicherung |
V / A |
400 / C10 |
400 / C10 |
400 / C16 |
400 / C16 |
400 / C16 |
Vergleich der Elektrische- und Heizleistungen bei Verschiedenen Vorlauf Temperaturen |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W35)** |
kW |
6,5 / 1,51 |
9,2 / 2,04 |
11,7 / 2,60 |
14,4 / 3,20 |
17,0 / 3,70 |
COP (B0/W35)** |
/ |
4,3 |
4,5 |
4,5 |
4,5 |
4,6 |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W45)** |
kW |
6,3 / 1,97 |
8,8 / 2,59 |
11,1 / 3,17 |
13,8 / 3,94 |
16,1 / 4,47 |
COP (B0/W45)** |
/ |
3,2 |
3,4 |
3,5 |
3,5 |
3,6 |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W55)** |
kW |
6,0 / 2,40 |
8,5 / 3,27 |
10,5 / 4,19 |
13,3 / 5,11 |
15,3 / 5,88 |
COP (B0/W55)** |
/ |
2,5 |
2,6 |
2,5 |
2,6 |
2,6 |
* * Gemäß Standard DIN EN 3750
** Gemessen bei den Parametern Erdreich/Wasser B0/W35-55; gemäß Standard SIST EN 14511
Hochtemperatur-Wärmepumpen TERRAGOR
MODELL |
HP BW 17 HT |
Maße (HxBxT) |
mm |
815x654x580 |
815x654x580 |
815x654x580 |
Gewicht |
kg |
139 |
142 |
147 |
Heizwassertemperatur |
°C |
62 |
62 |
62 |
Kühlmittel |
/ |
R 407 C |
R 407 C |
R 407 C |
Kühlmittelmenge |
kg |
2,8 |
3 |
3,3 |
Schallleistungspegel* |
dB (A) |
56,8 (±1,5 dB) |
56,8 (±1,5 dB) |
56,8 (±1,5 dB) |
Wasserdurchfluss auf der Seite der Energiequelle |
m3/h |
2,75 |
3,36 |
3,95 |
Wasserdurchfluss auf der Heizungsseite |
m3/h |
1,95 |
2,41 |
2,88 |
Versorgung/Sicherung |
V / A |
400 / C10 |
400 / C16 |
400 / C16 |
Vergleich der Elektrische- und Heizleistungen bei Verschiedenen Vorlauf Temperaturen |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W35)** |
kW |
11,5 / 2,61 |
14,0 / 3,11 |
16,7 / 3,69 |
COP (B0/W35)** |
/ |
4,4 |
4,5 |
4,5 |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W35)** |
kW |
11,1 / 3,16 |
13,2 / 3,73 |
15,7 / 4,45 |
COP (B0/W45)** |
/ |
3,5 |
3,5 |
3,5 |
Heizleistung / Anschlusswert (B0/W55)** |
kW |
10,9 / 3,71 |
12,8 / 4,33 |
15,1 / 5,08 |
COP (B0/W55)** |
/ |
2,9 |
3 |
3 |
* Gemäß Standard DIN EN 3750.
** Gemessen bei den Parametern Erdreich/Wasser B0/W35-55; gemäß Standard SIST EN 14511.